Aktuelles

Job & Karriere

DIGITRONIC ist ein expandierendes Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern in Bergheim. Seit über 45 Jahren entwickeln und produzieren wir elektronische Baugruppen und Geräte für namhafte Auftraggeber aus der Industrie.

Zur langfristigen Sicherung unseres Fachkräfteteams suchen wir DICH!

Du bist Industriekaufmann (w/m/d) und arbeitest gerne im Team?
Dann bewirb Dich bei uns!

Deine Qualifikation:

  • Du hast eine Ausbildung zum „Industriekaufmann (w/m/d) “ oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Du hast Interesse an elektronischen Baugruppen und Komponenten.
  • Du verfügst über eine gewissenhafte Arbeitsweise und ein hohes Verantwortungsbewusstsein.

Deine Aufgaben:

  • Unsere Einkäufer (w/m/d) erstellen Anfragen bei Zulieferanten, vergleichen Angebote, verhandeln mit Lieferanten und bestellen die benötigten Komponenten für unsere Fertigung.
  • In enger Zusammenarbeit mit Vertrieb, Entwicklung und Produktion wirkst Du an neuen Produkten und an deren Kalkulation mit.
  • Du achtest auf unsere Qualitätsstandards und koordinierst qualitätsrelevante Maßnahmen beim Lieferanten.

Was wir Dir bieten:

  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Förderung durch Weiterbildung
  • Vielseitige Aufgabengebiete
  • Mitsprache bei Deiner Arbeitsgestaltung
  • Ein sehr gutes Betriebsklima
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Benefits wie: „Gutscheinkarten“, „Mitarbeiterangebote“ und „Dienstrad Leasing“
  • Parkplätze mit E-Ladestationen auf unserem Betriebsgelände

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung im PDF-Format an:

oder auch postalisch an

DIGITRONIC GmbH
Personalabteilung
Carl-Spitzweg-Straße 33
D-50127 Bergheim

Neuigkeiten

01.03.2022

Der Kalibrier- und Reparaturservice für Messgeräte der Digitronic GmbH wurde durch die Megger GmbH in Aachen übernommen.
Digitronic hat seit mehr als zehn Jahren als autorisiertes Service-Center hervorragend mit Megger zusammengearbeitet. Auf dieser Basis wurde ein strategischer Zusammenschluss sorgfältig geprüft und vollzogen. Diese zukunftsträchtige Entscheidung führt zu vielversprechenden Synergien für beide Unternehmen – und lässt auch Sie, unsere Kunden, profitieren.

Die Digitronic GmbH konzentriert sich künftig noch mehr auf das Kerngeschäft der Entwicklung und Produktion von elektronischen Baugruppen und Geräten, wobei der After-Sales-Service an den produzierten Einheiten weiterhin Bestandteil des Leistungsumfangs bleibt.

01.10.2020
Wir sind sehr stolz, verkünden zu dürfen, dass wir ab sofort Service Partner der Kikusui Electronic Corporation sind.
Bereits seit einigen Jahren führen wir Reparaturen und Kalibrierungen an Kikusui Geräten durch und wurden daher jetzt offiziell als Service Partner für den Bereich Europa zertifiziert.

Service Partner • Kikusui • Digitronic GmbH

November 
Die IHK Köln hat Digitronic für die Ausbildungsleistungen zum dritten Mal ausgezeichnet.

Dezember
Digitronic hat sein Qualitätsmanagementsystem erfolgreich auf die EN ISO 9001:2015 umgestellt.

November
Die IHK Köln hat Digitronic für die Ausbildungsleistungen erneut ausgezeichnet.

September
50.000 Easylab-TCU3-Regler für Trox GmbH: Mitarbeiter aus unserer Fertigung übergaben das Gerät mit der Seriennummer „50.000“ im Rahmen einer Werksbesichtigung in Isselburg-Anholt.

TCU3Die von uns entwickelten Baugruppen werden seit 2010 gefertigt und für anspruchsvolle Raumluftregelungen eingesetzt.

September
40 Jahre Digitronic 1977-2017: Mit einer Strandparty am Fühlinger See feierten die Mitarbeiter der DIGITRONIC GmbH ihr 40-jähriges Firmenjubiläum. Der „tropische Regen“ konnte die gute Laune nicht dämpfen. Klettern im Hochseilgarten, Kanu fahren, Stand-UP-Paddling und Bogenschießen sorgten für reichlich Abwechslung und den richtigen Appetit für Barbecue und Cocktails.

Juni
Am 21.06. fand bei DIGITRONIC eine Vortragsveranstaltung des FED (Fachverband für Design, Leiterplatten- und Elektronikfertigung) statt. Thema: Systemunabhängige Erstellung von SMD Anschlussflächen nach IPC 7351C | Softwarehilfe für die Erhöhung der Qualität in der Leiterplattenfertigung.

Mai
Unser umsatzstärkster Kunde JK-Products GmbH hat uns in seiner Lieferanten-Bewertung den QSP-Award verliehen.

September
In der THT Bestückung wurde eine neue, vollautomatische Lötrahmenreinigung der Firma Kolb PSB400 H70 in Betrieb genommen.

April
Wir sind nach ISO 9001:2008 rezertifiziert.

Berufsausbildung

Erneut wurde uns besondere Anerkennung für herausragende Leistungen in der Berufsausbildung durch die IHK zu Köln ausgesprochen.

Regelmäßig bilden wir Elektroniker für Geräte und Systeme und Industriekaufleute aus. Bewerben Sie sich jetzt!

Elektroniker für Geräte und Systeme

  • Kennenlernen des Unternehmens, Durchlauf aller Fertigungsabteilungen.

  • Neben Schulungen in den Bereichen EDV, Sicherheit und Qualitätssicherung wird intensiv auf die Prüfungen vorbereitet.

  • Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre – mit der Option, sie verkürzen zu können.

  • Die Berufsschule findet in Form von Blockunterricht statt.

  • Ab dem 2. Ausbildungsjahr halbjährlich wechselnder Durchlauf durch die Abteilungen Entwicklung und Service.

  • In der Entwicklung wird je nach Ausbildungsstand das Erstellen von Schaltungen und Layouten vermittelt. Auszubildende werden im weiteren Verlauf mit Unterstützung und Begleitung der Ausbilder mit konkreten Projekten beauftragt.

  • In der Abteilung Service wird den zukünftigen Elektronikern Fachwissen im Bezug auf oftmals Computer-unterstützende Reparatur, Wartung und Kalibrierung industrieller Messtechnik vermittelt.

  • Ebenso steht der Umgang mit Kunden und Lieferanten für die persönliche Weiterentwicklung im Vordergrund.

Industriekauffrau / Industriekaufmann

  • Alle Fertigungsabteilungen werden zum Kennenlernen der Wertschöpfungskette am Anfang der Ausbildung besucht.

  • Anschließend geht es jeweils für ca. 9-12 Monate in die Abteilung Materialwirtschaft/Einkauf, Verwaltung und Betrieb. Aktive Mitarbeit in den Abteilungen vom ersten Tag an.

  • Die Ausbildung ist auf 3 Jahre ausgelegt mit der Option, sie verkürzen zu können.

  • Die Berufsschule findet in Form von Blockunterricht statt.

  • Schulungen in den Bereichen EDV, Qualität und Sicherheit sind obligatorisch.

  • Betrieblicher Unterricht wird neben einer Prüfungsvorbereitung für die Theorie und die Fachaufgabe zur Unterstützung und Vertiefung angeboten.

  • Die Ausbildung entspricht in allen industriellen Geschäftsprozessen dem Ausbildungsrahmenplan der IHK.

  • Ebenso steht der Umgang mit Kunden und Lieferanten für die persönliche Weiterentwicklung im Vordergrund.